Alle Beiträge von Markus Wüthrich

Damen U19: Matchbericht vom 16.11.2019

Schwarzenburg Damen U19 vs Volley Muri Bern


Beim heutigen Match waren insgesamt 8 Spielerinnen anwesend. Eine sehr praktische Zahl; genügend Spielerinnen die anfeuerten aber genauso viele, dass man sich beim Einspielen nicht in die Quere kam. Unser Match startete um 13:30 Uhr, umso verwirrter waren wir, als um 13:15 Uhr immer noch kein Schiri anwesend war. Spontan entschied sich also eine unserer Trainerinnen, Sandra Roggli, diese Aufgabe zu übernehmen.
War doch das Einspielen von Munterkeit und Motivation geprägt, stellte sich der Beginn des ersten Satzes als eher träge Sache heraus. Das Spiel wollte auf unserer Seite einfach nicht laufen. Von den Gegnerinnen kam auch nicht besonders viel Druck, jedoch vermochten sie mit den einfachsten Spielzügen zu punkten. Unserem Team hat der Tatendrang gefehlt und wir sind nicht wirklich aufgewacht. So überrascht es auch nicht, dass Muri den ersten Satz mit 25:13 gewann.
Im zweiten Satz ging es ähnlich weiter. Zwar konnten wir mit einigen schönen Aktionen Punkte erzielen, schlechte Abnahmen und Bälle, die niemand nehmen wollte, verhinderten aber, dass wir in Führung gehen konnten. Leider konnten auch die Time-Outs und die motivierenden Worte unserer Trainerin nichts daran ändern.  Enttäuscht, aber nicht sonderlich überrascht, verloren wir auch diesen Satz mit einem Endresultat von 25:13 für das gegnerische Team.
Der dritte Satz begann vielversprechend. Das ganze Team schien plötzlich wacher und eingespielter. Es gelangen viele gute Abnahmen und darauffolgende Angriffe. Den Druck den wir aufbauten, zahlte sich sofort aus; wir gerieten schon zu Beginn in Führung und konnten unsere Bonuspunkte auch behalten. Dies zeigte, dass wir das Team von Muri problemlos hätten schlagen können, wenn wir schon von Anfang an so gespielt hätten. Zur Freude unseres Teams konnten wir den Satz mit 25:16 gewinnen.
Erfreut und motiviert wegen des gewonnenen Satzes war zu erwarten, dass der vierte Satz ebenfalls auf unserer Seite lag. Leider wiederholte sich dasselbe Muster wie in den ersten beiden Sätzen; das Team war erneut in eine Trägheit verfallen, die uns einen weiteren Sieg unmöglich machte. Mit schönen Services konnten wir noch einige Punkte holen, für einen Sieg reichte es aber nicht. Der vierte und somit letzte Satz gehörte mit einem 25:16 Muri.
Im dritten Satz konnten wir beweisen, dass unser Spielniveau hoch genug für einen Sieg gewesen wäre. Von Muri kam nicht unglaublich viel. Leider fehlte es uns an Willen und Tatkraft, was sehr grosse Faktoren sind wenn es darum geht, auf wessen Seite das Spiel läuft. Wir hätten definitiv mehr gekonnt als wir gezeigt haben. Alles in allem war der Match aber trotzdem nicht schlecht. Es gab verschiedene schöne Aktionen und die Stimmung war trotz allem gut. Beim nächsten Mal sollten wir versuchen, mit mehr Enthusiasmus dahinter zu gehen und von Anfang an dabei zu sein. 
So sollte einem Sieg nichts mehr im Wege stehen.

Für die Damen U19
Lina Dänzer

U19 Schwarzenburg vs Seftigen

Matchbericht vom 20.10.2019

Seit der letzten Saison hat sich in unserem Team einiges geändert. Wir bekamen vier junge Spielerinnen dazu, während einige der älteren sich dazu entschieden, in der diesjährigen Saison nicht oder nur als Aushilfe zu spielen. Umso gespannter waren wir, wie der erste Match in dieser Saison verlaufen würde.

Um das Spiel für die Neuzugängerinnen zu vereinfachen beschlossen wir, ohne System zu spielen. Im Training haben wir nämlich bemerkt, dass noch zu viele Unsicherheiten bestehen.

Der erste Satz startete erstaunlich gut. Jedoch geriet Seftigen plötzlich in Führung, was unserem Team eine Punktdifferenz von zehn Punkten einhandelte. Durch eine Reihe sehr guter Sevices holten wir aber trotzdem wieder auf. Somit endete der erste Satz mit einem knappen 22:25 für Seftigen.

Während im ersten Satz das Anfeuern noch etwas kläglich ausfiel, kam die Stimmung im zweiten Satz so richtig auf. Das Publikum feuerte, ebenso wie die Ersatzspielerinnen, unser Team kräftig an. So gelang es uns, den Gegnerinnen standzuhalten. Es entwickelte sich zu einem Kopf an Kopf Rennen, in dem sich jeder Punkt abwechselte. Die Motivation war hoch, dennoch liessen wir gegen Ende des Satzes etwas nach. Dies führte zu einem Endergebnis von 18:25 für Seftigen.

Etwas entmutig, weil Seftigen schon mit zwei gewonnenen Sätzen vorne lag, begannen wir den dritten Satz. Leider wurde unsere Entmutigung auch deutlich auf dem Feld bemerkbar; das Spiel lag ganz in den Händen der Gegnerinnen. Es war ein Spiel in dem unser Team mehr oder weniger nur zuschaute und selber nicht in die Offensive ging. In einem Endspurt holten wir nochmals einige Punkte, verloren aber auch diesen Satz mit 20:25.

Insgesamt war der Match nicht schlecht. Das nächste Mal sollten wir aber versuchen, mit etwas mehr Energie und Motivation dahinter zu gehen. Die Chance auf einen Sieg wird so auf jeden Fall steigen.

Damen U 19
Lina Dänzer

Matchbericht Damen U19 vom 9. Februar 2019

Am 9.2.19 nahmen wir die Reise nach Oberdiesbach in Angriff. Da sich beide Passeusen Mitte der Saison verletzt haben, zählten wir nur sieben Spielerinnen. 
In der Sporthalle angekommen machten wir uns bereit um einzulaufen. Anschliessend um Punkt 15.00 Uhr hatten wir den ersten Service, der von unserer Ersatzpasseuse sauber ins gegnerische Spielfeld gebracht wurde. 
In unserem ersten Satz lief das Spiel noch relativ gut und wir konnten einige Punkte erzielen, somit endete er jedoch trotzdem mit 17:25 für Oberdiesbach. 
Aus nicht ganz erklärlichen Gründen hatten wir plötzlich eine Schwäche beim abnehmen der gegnerischen Bälle und konnten wegen diesem Problem kaum zum Spielen kommen. Leider verloren wir somit den zweiten Satz mit 5:25. 
Und im dritten Satz ging es leider auch ähnlich aus, wir verloren den entscheidenden Satz mit 9:25. 
Etwas gutes hat diese Niederlage doch noch, wir wissen jetzt, was wir in den künftigen Trainings noch besser trainieren müssen 😉 
Für die Damen U19
Isabel


U19 vom 26.1.2019

Schon am Morgen trainierten wir. Das Training vom Samstagmorgen war gut für das Repetieren vom System! 
Direkt nach dem Training gieng es an den Match. 
Wir spielten gegen Münsingen.
Der erste Satz war sehr spannend. Für die, welche am Zuschauen waren, war es eine richtige Anspannung. Der Satz ging bis 34:32. Jedes Mal, bei dem wir nur noch ein Punkt benötigten, holte Münsingen den Punkt und ungekehrt. Niemand wollte diesen Satz verlieren. Am Schluss jedoch holte Münsingen den entscheidenden Punkt. 
Wir gaben aber nicht auf. Die nächsten beiden Sätze kämpften wir weiter, doch Münsingen gewann die beiden weiteren Sätze. Aber der Punktestand war nicht weit entfernt. 
In der Vorrunde hatten wir Münsingen 3:2 geschlagen, jetzt in der Rückrunde verloren wir 3:0. 
Jedoch sind wir alle optimistisch für die weiteren Spiele eingestellt. 
Leona Schulthess 
Team U19

U19: Matchbericht vom 20.1.19


Schwarzenburg vs Muri
Am 20.1 hatten wir unseren ersten Match im neuen Jahr. Neu war auch das Team, mit welchem wir nun spielten; unsere beiden Passspielerinnen waren aufgrund ihrer Verletzungen leider ausgefallen. Dafür bekamen wir vier Neuzugänge aus der U15. Zusätzlich hatten wir noch eine Aushilfsspielerin von Oben.
Da die jüngeren Spielerinnen noch fast keine Spielerfahrung auf dem grossen Feld und mit System hatten, vereinfachten wir alles ein bisschen.
Wir legten zwei andere Spielerinnen als Passeusen fest, spielten aber ansonsten ohne System.

Der erste Satz startete mit einigen Punkten für Muri, jedoch konnten auch wir mithalten. Leider waren wir noch nicht richtig im Spiel, so dass schnell klar wurde, dass dieser Satz dem Gegnerteam gehört. Wir zeigten zu wenig Reaktion und kämpften nicht um jeden Ball. In der Rückrunde war das Team von Muri ausserdem deutlich stärker, als noch beim ersten Spiel. So gewann Muri mit 25:14 den Satz.

Im zweiten Satz starteten wir konzentrierter und motivierter. Leider reichte dies immer noch nicht. Uns passierten viele unnötige Fehler; Servicefehler, schlechte oder keine Angriffe und Löcher auf dem Feld, die von den Gegnerinnen ausgenutzt wurden. Das Motivationstief welches unser Team erreichte, verhalf dem Gegnerteam zu einem raschen Sieg.
Der Satz ging mit 25:11 für Muri zu Ende.

Für den dritten Satz waren wir nun endlich richtig bereit. Wir spielten aktiver und versuchten aus jedem Ball etwas zu machen. In der Mitte des Satzes konnte Muri uns etwas davon ziehen. Jedoch konnten wir etwas überraschend noch ziemlich weit aufholen. 
Mit super Servicen machten wir Muri nochmals Druck, auch wenn zu diesem Zeitpunkt bereits Matchball für sie war. Zwar gewannen sie den Match mit 25:21, die Punkte die wir am Schluss noch holten, machten aber trotzdem ein gutes Gefühl.

Wir müssen uns alle noch etwas an die neue Situation gewöhnen. Es ist schwierig, plötzlich ein ganz anderes Team zu haben. Auch für die neuen Passeusen stellte es eine Herausforderung dar. Ich finde aber, dass wir uns gut geschlagen haben. 
Den nächsten Match werden wir aber hoffentlich gewinnen.
Damen U19
Lina Dänzer

Damen U19 – VBC Schwarzenburg vs. Volley Köniz

Zwei Aushilfespielerinnen unterstützten unser Team am 15.12.18, als wir das Heimspiel gegen Köniz begannen. Etwas eingeschüchtert vom Ruf der den Könizer Volleyballteams voraus eilt, waren wir alle positiv überrascht, als wir uns am Anfang des Satzes gut behaupten konnten und sogar einige Punkte in Führung gerieten. Die Spielerinnen des Gegnerteams waren noch nicht im Flow. Sie griffen nicht gut an, bauten nicht schön auf und spielten einige Male ins Netz. In der Mitte des Satzes, änderte sich dies. Oft wurden unsere Löcher ausgenutzt und viele Finten, die immer am gleichen Ort gespielt wurden, gaben den Könizerinnen viele Punkte. Mit 15:25 verloren wir den ersten Satz.

Fest entschlossen, konzentrierter und präziser zu spielen, wollten wir im zweiten Satz den Sieg auf unsere Seite holen. Doch schon zu Beginn des Satzes zog uns das Gegnerteam davon. Besonders in der zweiten Hälfte wurden viele Punkte geholt. Endstand war 12:25 für Köniz.

Nochmals nahmen wir all unseren Ehrgeiz und versuchten so gut es ging, den Könizerinnen Stand zu halten. So schafften wir es, noch ein paar Punkte zu holen, wurden aber dennoch mit 13:25 geschlagen.

Der Match forderte uns, was uns sehr gefiel, jedoch finde ich, dass wir gegen andere Teams schon besser gespielt haben. Trotzdem war es ein tolles Spiel. Es hat uns auf jeden Fall motiviert, den nächsten Match zu gewinnen.
Damen U19 2
Lina Dänzer